TMA-Newsletter 4

TMA-Newsletter 4

Nr. 4

 

 

 

 

 

 

 

undefined

Tag der offenen Tür ein großer Erfolg

 

Im Zuge des Dorfflohmarkts in Altgandersheim machte die Turner Musik Akademie einen Tag der offenen Tür.

Am 16.06. konnten die Bürger und Besucher von Altgandersheim und Umgebung die TMA besichtigen und bei zünftiger Blasmusik vom Turner Musikzug Altgandersheim Kaffee und Kuchen genießen.

Die Freiwillige Feuerwehr Altgandersheim nahm die Gelegenheit war um eine Spende für die TMA zu überreichen und erschien dazu in voller Mannschaftsstärke und Einsatzfahrzeugen auf dem Parkplatz der TMA und überreichte einen Scheck über € 1.500,00.

Diese Summe ist Zweckgebunden um die beim Hochwasser im letzten Jahr überfluteten Zimmer wieder aufzubauen.


Dir-Fortbildung-Aufbau1.jpg

Dirigenten-Workshop

Vom 22.07. – 24.07.  wurde an der Turner Musik Akademie der Basis Workshop „Ich vertrete meinen Dirigenten“ durchgeführt. An drei Tagen wurde den Teilnehmern/innen die Arbeit vor einem Orchester vermittelt. Das Thema war, die Vertretung eines Dirigenten in einer Probe bzw. kleinen Auftritts oder Ständchen. In dieser Basisphase vom zweiteiligen Workshop wurden anhand einfache musikalische Beispiele das Taktieren, die Einsätze und Übergänge sehr intensiv unter fachlicher Beobachtung geübt.

In der Aufbauphase geht es dann darum die linke Hand mit einzusetzen, Taktartenwechsel und Tempoübergänge zu erlernen. Hierzu werden Musikstücke verwendet die in den Zügen und Vereine gängige Literatur ist.

Diese Lehrgänge wurden an der TMA schon seit einigen Jahren für einzelne Verbände durchgeführt und werden nun als offene Lehrgänge bundesweit angeboten.


Bundeslehrgang Spielleute
03.10. – 06.10.2019

Das Seminar   steht   allen   Menschen   offen,   die   sich   für   aktuelle Entwicklungen   im   Spielleutebereich   interessieren.   Andere   formelle Voraussetzungen  (z.B.  eine  bestimmte  Verbandszugehörigkeit)  gibt  es nicht.    Das    Orchester    wird    in    einer    C/B/C-Besetzung spielen. Leihinstrumente stehen zur Verfügung. 

Dozenteninfos:

 

Dirk Mattes

„Komponist und Dirigent Dirk Mattes studierte in Würzburg Komposition bei Prof. Heinz Winbeck und arbeitet seitdem als freischaffender Komponist und Dozent mit verschiedenen Besetzungsformen. Er war Finalist beim Internationalen Dirigentenwettbewerb des Nordbayerischen Musikbundes und ist musikalischer Leiter des Bundesorchester Spielleute.“

 

Florian Schulte

„Florian Schulte studiert Schulmusik an der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg und komponiert und arrangiert für verschiedenste Besetzungen. Einige seiner Werke sind im Fachverlag TONiKAT verlegt. Er ist regelmäßiger Gast als Dozent an der TMA Altgandersheim und Beauftragter für Spielleute im Technischen Komitee Musik und Spielmannswesen. Durch seine Erfahrung in der Arbeit mit Flötenorchestern ist er außerdem als Dozent tätig.“

 

Patrik Wirth

 

„Patrik Wirth verlegt in seinem Verlag Musica Piccola eine große Bandbreite an Literatur für Flötenorchester und traditionellen Spielmannszug. Neben Arrangements bekannter Werke veröffentlicht er häufig eigene Kompositionen, die meist programmatisch eine Geschichte erzählen und die MusikerInnen und ZuhörerInnen in neue Welten entführen. Patrik Wirth ist zum ersten Mal beim Bundeslehrgang Spielleute vertreten und stellt Werke aus seinem Verlagsprogramm vor.“

Hier gehts zum Flyer.


SwingWS.png

Blasmusik im Swing/

Big-Band-Sound 
11.10. - 13.10.2019

Es sind kurzfristig noch Plätze frei ...

Hier gehts zum Flyer.

 


logolfwvnds.png

Landeslehrgang LFW Spielleute 
25.10. - 27.10.2019

Der Landesfeuerwehrverband Niedersachsen (LFV-NDS) führt vom 25. - 27. Oktober 2019 einen Landeslehr-gang für Spielleuteorchester durch. Der Lehrgang wird mit finanziellen Mitteln des Nds. Ministerium für Wis-senschaft und Kultur gefördert. Diese Ausschreibung richtet sich an alle Spielleute im LFV-NDS.
Hier gehts zum Flyer


undefined

Böhmisch-Mährische Blasmusik
08.11. - 10.11.2019

Freunde der Böhmisch-Mährische Blasmusik die auch die Moderne Volksmusik lieben werden hier fündig. Auch für Musiker oder Dirigenten die neue Literatur in der Traditionellen Blasmusik kennenlernen möchten, sind bei diesem Workshop „Goldrichtig“. Der Lehrgang ist als Lizenzverlängerung anerkannt.

Hier gehts zum Flyer.


Saxophon-Lehrgang mit J. Walter 22.11. – 24.11.2019

Na? Spielst Du Sopransax, Altsax, Tenorsax oder Baritonsax?

Hast Du Erfahrung im Orchesterspiel sowie Blattlesefähigkeiten? Einige musikalische Erfahrung und instrumentale Fertigkeit wird erwartet ... wenn Du das alles hast: wie wärs mit einem Register-Workshop??
Hier gehts zum Flyer.


Register-Workshop Tuba – Euphonium - Bariton
22.11. – 24.11.2019

Lehrgang mit Matthijs Leffers: Schon mit 11 Jahren startete Matthijs mit der Tuba. Studierte dann am Konservatorium in Groningen (NL) und schloss das Studium mit Cum Laude ab. Matthijs studiert weiter Tuba als Master bei Prof. Jens Björn-Larsen in Hannover. Er hat diverse hohe Auszeichnungen als „VON-NCW Noord Talent Award“ und Grachten Conservatorium Concours“ gewonnen.

Matthijs ist Mitglied im Gustav Mahler Jugendorchester.

Hier gehts zum Flyer.


C-Aufbau Lehrgang im Dez NEU

Die C-Aufbau-Reihe geht wieder los. Es sind noch Plätze frei und Quereinstieg ist auch möglich!

Hier gehts zum Flyer.


Turner-Musik-Akademie e.V.  •  Altgandersheim  •  Sonnenberg 10
37581 Bad Gandersheim

Tel.: (0 53 82) 95 69 0  •  Fax.: (0 53 82) 95 69 18
Email: info@tma-musik.de